Schlagwort: warten

Neues vom üben

Vor dem Notfall ist es gut, wenn man die Chance hat auch mal zu üben. Man kann fachlich und theoretisch noch so gut sein und trotzdem ist es dann doch schwer ein Pflaster zu kleben ohne selbst unter der Klebefläche hängen zu bleiben. Das ist jetzt natürlich sehr überspitzt dargestellt. Trotzdem helfen Übungen eigentlich immer. …

Weiterlesen

schönes Wetter

Nachdem der Frühling langsam beginnt und es am Wochenende sehr schön war, wurde die Zeit für den heutigen Artikel sehr knapp. Wir möchten euch ja qualitativ gute Texte zum Lesen zeigen und somit gibt es heute keinen Artikel im eigentlichen Sinne. Zur nächsten Woche und den nächsten Artikeln: Geplant ist nächste Woche in die Richtung …

Weiterlesen

die letzten Sandienste

Zwischen Arbeit anderen Hobbys und dem Privatleben bleibt nicht immer Zeit für Sandienste oder Zeit um zu Dienstabenden zu fahren und dort etwas zu tun oder zu lernen. Allerdings gibt es solche Zeiten im Ehrenamt nun mal öfters. Da passiert es, dass ich meistens eher spontan auf Diensten aushelfe oder nur bestimmte Teildienste übernehme. Es …

Weiterlesen

Sandienste der letzten Zeit

Sandienste gibt es ja in verschiedenen Ausführungen und auch an verschiedenen Orten. Aber es gibt auch Zeiten, wo es entweder ausnahmsweise keine Sandienste gibt oder die Kollegen halt mal schneller waren. Ein Sandienst bei einem großen Sportereignis oder bei einem Konzert ist halt schon ein Highlight. Auch wenn man in einer Veranstaltungshalle öfters seine Dienste …

Weiterlesen

Notruf – ein Ablauf

In Deutschland kann man von jedem Mobiltelefon oder Festnetzanschluss im Grunde Hilfe holen oder erstmal benachrichtigen. Über die Kurzwahl 112 (110) bekommt man auch bei gesperrten Handys oder ohne Netzempfang in einem anderen Netz eine Verbindung zu jemandem, der einem helfen kann oder Hilfe und Retter losschickt. Dieser jemand ist geschult. Es ist nicht wie …

Weiterlesen

Erfahrungen – aus einem Jahr als ES

Fast genau (morgen!) ein Jahr sind Jonas und ich schon Einsatzsanitäter. Nach dem Kurs in dem wir vieles gelernt haben, aber in der Masse mehr Theorie als Praxis. Vielleicht auch deswegen sind die Inhalte manchmal nicht zu 100% im Kopf. Die genaue Anatomie brauchen wir im Einsatz ja auch nicht wissen. Es bringt unserem Patienten …

Weiterlesen

Karneval Sandienst – etwas zu tun aber wenig

An dem bekannten Samstag war bei uns der alljährliche Karnevalsumzug. Die Organisatoren sprechen immer von 40.00 Zuschauern am Zug, der auf einer abgesperrten Strecke durch die Innenstadt fährt. Bekanntlich und aus der Erfahrung der letzten Jahre sind genügend Helfer der HiOrgs aber auch vom THW für die Logistik und Strom sowie die Feuerwehr da. Die …

Weiterlesen

ZEIT während des Sandienstes

Viele haben letztes Jahr Sandienste gemacht und auch dieses Jahr werden hoffentlich viele auf euch und auf uns zukommen. Vielleicht konntet ihr ein paar Tipps oder wichtige Dinge bei uns lernen oder zu mindestens euch die freie Zeit mit Bloglesen verbringen. Was auf einem Sandienst geschehen kann oder wie er ablaufen kann, ist zumeist ungewiss. …

Weiterlesen

Meine erste RTW-Schicht

Es ist soweit, meine erste Rettungsdienstschicht steht an. Die Vorbereitungen laufen am Tag vorher an. Meine Einsatzstiefel und zur Not, falls keine Klamotten aus dem Pool passen, meine Einsatzklammotten. Des Weiteren was zu trinken und natürlich etwas zu essen. Zeitig im Bett und dann auch schon wieder aufstehen. Gegen 6:40 komme ich mit meinen Sachen …

Weiterlesen

Langsam kommt Routine rein

Es ist mittlerweile April. „So wir werden euch dann gleich eure Ergebnisse mitteilen.“ Och nee nochmal warten. Es war ein Sonntag im April. Ich hatte meine theoretische, wie auch praktische Prüfung zum Einsatzsanitäter hinter mir. Wir warten nur noch auf unsere Ergebnisse. Nun bin ich schon fast ein Jahr dabei. Ich lerne immer noch ungemein …

Weiterlesen

Mein erster Sandienst

Seit meinem ersten Dienstabend (hier zu lesen) sind nun Monate vergangen. Beliebte Sandienste bei uns sind Bombenräumungen. Einerseits geschehen sie oft, bringen der HIORG Geld und machen Spaß. Die Anfrage kam zwei Wochen vorher. Anfragen sind etwas Nettes. Nie gleich angekündigt und immer dringend. Man wird online oder beim Dienstabend gefragt, ob man helfen möchte. …

Weiterlesen