Schlagwort: Langeweile

4 Sanitätsdienste, die man mal mitgemacht haben muss

Der Langweilige Es passiert einfach nichts. Du hast 10 Stunden Dienst, aber es passiert einfach nichts! Nicht mal Pflaster kleben, nicht mal ein Kind, das den Wagen sehen will. Das Zählen der Grashalme scheint eine interessante Tätigkeit zu sein, zumindest interessanter, als der Veranstaltung, bei der mehr Helfer als Besucher da sind, noch irgendwie Aufmerksamkeit …

Weiterlesen

Digital lernen

Wissen muss man sich aneignen und sollte immer wieder aufgefrischt werden. Dafür gibt es zahlreiche Möglichkeiten und Methoden wie man das machen kann. Sehr oft schafft man es nicht durch viele Einsätze immer in der Übung zu bleiben und die Infos im Kopf zu behalten, da auf Sandiensten ja nicht immer etwas passiert. So bleiben …

Weiterlesen

Auf jedem Sandienst

Auf jedem Sandienst, den man durchführt, sieht man andere Menschen und wird so gesehen. Das ist ja logisch. Ist man erfahrener, erkennt man auch immer die gleichen Typen von Menschen wieder mit denen man zu tun hat. Natürlich gibt es auch die Typen, die man eigentlich nicht so gerne sieht oder auf die man sich …

Weiterlesen

die letzten Sandienste

Zwischen Arbeit anderen Hobbys und dem Privatleben bleibt nicht immer Zeit für Sandienste oder Zeit um zu Dienstabenden zu fahren und dort etwas zu tun oder zu lernen. Allerdings gibt es solche Zeiten im Ehrenamt nun mal öfters. Da passiert es, dass ich meistens eher spontan auf Diensten aushelfe oder nur bestimmte Teildienste übernehme. Es …

Weiterlesen

Sandienste der letzten Zeit

Sandienste gibt es ja in verschiedenen Ausführungen und auch an verschiedenen Orten. Aber es gibt auch Zeiten, wo es entweder ausnahmsweise keine Sandienste gibt oder die Kollegen halt mal schneller waren. Ein Sandienst bei einem großen Sportereignis oder bei einem Konzert ist halt schon ein Highlight. Auch wenn man in einer Veranstaltungshalle öfters seine Dienste …

Weiterlesen

Sandienste und ihre Orte

Bei Veranstaltungen jeglicher Art kommen meistens viele Menschen zusammen. Daraus ergibt sich ein gewisses Grundrisiko, dass nicht alle Menschen gesund sind oder sich verletzen können. Zur Organisation von Sandiensten gibt es bei den Hilfsorganisationen Schlüssel und Verfahren zur Bestimmung mit wie vielen Einsatzkräften und Material man diese Veranstaltung überwachen und sichern möchte. Außerdem muss man …

Weiterlesen

Einige TOP Five

Viele Sandienste liegen hinter uns. Nicht jeder ist wie der andere und natürlich auch nicht unsere Patienten mit deren Geschichten, Symptomen oder selbstgestellten Diagnosen. Da das unser Hobbyist und uns mächtig Spaß macht, soll es hier um einige TOP FIVE gehen. Das sind natürlich nur unsere Meinungen bzw. in diesem Fall in erster Linie meine. …

Weiterlesen

Karneval-Special: Die Zusammenfassung und den etwas anderen Lernbogen

Es ist soweit die Karnevalszeit ist im vollen Gange. Vielleicht hattet ihr schon den ein oder anderen Einsatz / Sandienst. Wir haben Tipps gesammelt, die euch in dieser Zeit helfen können. Eine kleine Zusammenfassung / Lernkontrolle oder auch Checkliste gibt es heute. Das Karnevals-Bullshitbingo. Von uns für euch. Darin enthalten diverse Situationen auf die ihr …

Weiterlesen

Sanitätsdienst – eine Tippsammlung

Samstagmorgen oder auch Freitagabend vielleicht aber Mittwochmittag. Es gibt eigentlich keine zeitliche Einschränkung wann ein Sandienst mit der zugehörigen Veranstaltung stattfindet. Das vorweg. Normalerweise wird vom Veranstalter ein Sandienst beauftragt und beim zuständigen Leiter Sandienste angemeldet und geplant. Danach gibt es verschiedene Wege wie man als Helfer von Dienst erfährt. Da sind auch keine Möglichkeiten …

Weiterlesen

Üben oder Lernen ?! Aber wenn, dann richtig!

Im Einsatz fällt mir des Öfteren auf. Aja der Patient hat eine Krankheit oder eine Verletzung. In meiner Ausbildung habe ich gelernt welche genau und was ich dagegen oder zur Linderung machen muss. Einerseits wird stumpf an Texten, wobei auch mal mit Zeichnungen oder wenn es gut läuft mit Bildern gelernt. Du weißt zwar jetzt …

Weiterlesen

Meine erste RTW-Schicht

Es ist soweit, meine erste Rettungsdienstschicht steht an. Die Vorbereitungen laufen am Tag vorher an. Meine Einsatzstiefel und zur Not, falls keine Klamotten aus dem Pool passen, meine Einsatzklammotten. Des Weiteren was zu trinken und natürlich etwas zu essen. Zeitig im Bett und dann auch schon wieder aufstehen. Gegen 6:40 komme ich mit meinen Sachen …

Weiterlesen

Langsam kommt Routine rein

Es ist mittlerweile April. „So wir werden euch dann gleich eure Ergebnisse mitteilen.“ Och nee nochmal warten. Es war ein Sonntag im April. Ich hatte meine theoretische, wie auch praktische Prüfung zum Einsatzsanitäter hinter mir. Wir warten nur noch auf unsere Ergebnisse. Nun bin ich schon fast ein Jahr dabei. Ich lerne immer noch ungemein …

Weiterlesen

SanDienst – 12 Stunden Nichts!

Es begann an der Dienststelle an einem warmen Sommertag. Ich fuhr mit einem KTW zu einem Reitturnier, es sollte von 8 bis 16.30 Uhr gehen. Mehr Informationen hatten wir zu dem Zeitpunkt nicht. Wir fuhren also zu dem Reitplatz, und parkten dort ein. Mir war der Reitplatz nicht unbekannt, ich war bereits schon einmal zum …

Weiterlesen