Schlagwort: Dienstbekleidung

die letzten Sandienste

Zwischen Arbeit anderen Hobbys und dem Privatleben bleibt nicht immer Zeit für Sandienste oder Zeit um zu Dienstabenden zu fahren und dort etwas zu tun oder zu lernen. Allerdings gibt es solche Zeiten im Ehrenamt nun mal öfters. Da passiert es, dass ich meistens eher spontan auf Diensten aushelfe oder nur bestimmte Teildienste übernehme. Es …

Weiterlesen

Realer Einsatz oder Übung, ist das nicht eigentlich egal?!

Nicht jeder in einer SEG kann zu jedem Einsatz mitfahren, liegt es an der Qualifikation oder der Zeit, die dagegenspricht. Dazu muss es natürlich noch Einsätze geben zu denen man fahren kann. Je nach Größe der Stadt, der Gefahrenlage mit einer Autobahn oder einer Zugstrecke oder auch einem großen Stadion ist Wahrscheinlichkeit auch größer. Einsätze …

Weiterlesen

Alltag im Sanitätsdienst

Hauptberuflich Sanitäter zu sein bringt einem natürlich mehr Einsätze und mehr Routine als einem ehrenamtlichen Sanitäter, der auch noch an anderen Fronten zu kämpfen hat. Zumeist geht der Beruf halt vor und die Sandienste lassen sich ja nicht umlegen, sodass man selbst Zeit hätte. Natürlich kann man zu Sandiensten nachkommen oder sie früher verlassen damit …

Weiterlesen

Gefahren an der Einsatzstelle Schema

An der Einsatzstelle   Nachdem Andreas letzte Woche über die Gefahren an der Einsatzstelle besonders bei einem Verkehrsunfall geschrieben hat, soll es heute nochmal um das angesprochene Schema gehen, welches man bei Einsatzlagen gut anwenden kann. AAAACEEEE oder auch besser abgekürzt 4A – 1C – 4E ist ein Schema zu Gefahren an der Einsatzstelle. Dieses …

Weiterlesen

Karneval Sandienst – etwas zu tun aber wenig

An dem bekannten Samstag war bei uns der alljährliche Karnevalsumzug. Die Organisatoren sprechen immer von 40.00 Zuschauern am Zug, der auf einer abgesperrten Strecke durch die Innenstadt fährt. Bekanntlich und aus der Erfahrung der letzten Jahre sind genügend Helfer der HiOrgs aber auch vom THW für die Logistik und Strom sowie die Feuerwehr da. Die …

Weiterlesen

Dienstkleidung zuhause

Kaum ist man Mitglied im Verein, wird man sogleich mit Dienstkleidung versorgt. Jacken und Hosen gibt es im Überfluss, ein altes, aber funktionsfähiges T-Shirt findet sich auch noch irgendwo. Einen Spind hat man dagegen selten frei, erst muss man einen leeren von jemand, der lange nicht da war. “Nimm erstmal mit nach Hause.”, lautet der …

Weiterlesen

Notfallkoffer in der Tasche – Lohnt sich das?

Dort wo man viele Sanitäter trifft, trifft man auch viele Meinungen zu diesem Thema. Scherzhafterweise kann man fast behaupten, je höher die Qualifikation, desto weniger führt derjenige selber mit. Dies trifft nicht ganz zu. Ich als Rettungsassistent habe auch einige Dinge in meiner Dienstkleidung, die über die Beschaffung von meinem Arbeitgeber / meiner Dienststelle im …

Weiterlesen